Suche
Tag-Cloud
112 Adventszeit Anschaffung Atemschutz Ausbildung Ausflug Ausrüstung B47 Beförderung Brand Brandschutz Einsatz Event Feuerwehrfest Flammkuchen Generalversammlung Hinweis Hochwasser Knutfest Lehrgang Mitgliederversammlung Notruf PSA Ratgeber Rauchmelder Senkkastenreinigung Sicherheit Sicherheitshinweise Silvester Sirene Spende Sprechfunker Termine Umweltsäuberung Unwetter Veranstaltung Veranstaltungen Verkehrsunfall Wassernotstand Weihnachtsbäume Weihnachtsfeier Winterverbrennung Wussten sie Überprüfung ÜbungStatistik
- 172748Besucher gesamt:
- 34Besucher heute:
- 59Besucher gestern:
- 34Besucher pro Monat:
- 1Besucher momentan online:
Anmelden
Category Archives: Bürgerinformation
7 Schritte: Richtiges Vorgehen für Ersthelfer bei Verkehrsunfällen

Das Feuerwehrmagazin beschreibt in einem Artikel die 7 Schritte um als Ersthelfer an einer Unfallstelle aktiv zu werden. Plötzlich zu einem Unfall hinzukommen, dass kann jedem und jederzeit passieren. Umso wichtiger ist es, diese 7 Schritte zu beachten. Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged ErsteHilfe, Ersthelfer
Reparaturarbeiten an der Hauptwasserleitung

Am DIENSTAG den 25.09.2018 wird von 8:00 bis ca. 12:00 Uhr das Wasser in Weitersweiler abgestellt. Auf Grund von Reparaturarbeiten ist die Unterbrechung der Trinkwasserversorung zwingend erforderlich. Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Hinweis
Langsam aber sicher wird’s DIGITAL!

Seit Jahren beschäftigt das Thema Digitalfunk die Feuerwehren in Rheinland-Pfalz. Nachdem nun der Einsatzstellen-Funk weitestgehend über den Digitalfunk abgewickelt wird, fehlt noch die Alarmierung der Einsatzkräfte. Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation, Feuerwehr
Tagged Leitstelle
Die fünf größten Irrtümer zur Feuerwehr

Sicherlich ist nicht jedem bewusst, dass wenn er die 112 wählt, sehr wahrscheinlich ehrenamtliche Helfer freiwillig alles stehen und liegen lassen und herbei eilen um in der Not helfen.
Dieser und weitere Punkte werden in einem Bericht vom Feuerwehrmagazin aufgegriffen.
Wir halten diesen Artikel für lesenswert – überzeugen Sie sich selbst! Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
7 Schritte: Richtiges Vorgehen für Ersthelfer bei Verkehrsunfällen

Jeder Verkehrsteilnehmer könne als Ersthelfer zu einem Unfall kommen. Doch haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht an was dabei zu denken ist?
Sieben goldene Regeln die man als Ersthelfer beachten sollte. Informieren Sie sich jetzt! Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Hinweis, Information, Wussten sie
Neujahrsempfang der Gemeinde – Die Feuerwehr stellt sich vor

Am letzten Januar Sonntag hatte Bürgermeister Göbel zum Neujahrsempfang der Gemeinde Weitersweiler eingeladen. Neben Grußworten der verschiedenen Vertreter hielt der Bürgermeister eine Rede in der er sich zum Ende hin beim ehemaligen Wehrführer der Feuerwehr, Hermann Stemplinger, bedankte (WF 2016 – 10/2016) und ein Präsent übergab. Auch der Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation, Feuerwehr, Förderverein
Tagged Neujahrsempfang, Präsentation, Verabschiedung, Vorstellung
Herzstillstand – Retten Sie Leben!

Ein Herzstillstand kann jeden treffen. Schnelle Hilfe ist wichtig und kann Leben retten.
Zur Woche der Wiederbelebung (19. – 25.9.2016) möchten wir an das Thema erinnern, Sie informieren und für das Thema werben. Lesen Sie unbedingt diesen Artikel, denn auch SIE können LEBEN RETTEN!
Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Erste Hilfe, Herzdruckmassage, Leben retten
Hamsterkäufe – Das BBK im Hamsterrad der Medien

Am vergangenen Mittwoch, 24. August 2016, stellte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz die neu aufgestellte Konzeption Zivile Verteidigung der Öffentlichkeit vor. Bereits vorab war eine Liste mit Notfallvorräten in die Medien gelangt und füllte unter dem Schlagwort Hamsterkäufe das Sommerloch. Das Vorräte und Vorsorge durchaus sinnvoll sind um auf Katastrophen und Unglücksfälle vorbereitet zu sein, zeigt sich in der zunehmenden Fallzahl von Starkregenereignissen und damit einhergehend Überschwemmungen, auch im Gemeindegebiet von Weitersweiler. Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Ratgeber
Feuerwehren dieser Welt – Kolumbien – Bomberos Voluntarios Municipio de Dibulla

Retten, Löschen, Schützen und Bergen – nach diesem Motto sind die Aufgabengebiete des deutschen Feuerwehrwesens gegliedert. Dabei bildet die Brandbekämpfung und die Technische Hilfeleistung das Hauptbetätigungsfeld. In größeren Städten übernimmt die Feuerwehr zudem den Rettungsdienst. Die Wasserrettung hingegen wird durch … Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Wussten sie
Vorsicht und Verhalten bei Unwetter

Der Pressedienst des Deutschen Feuerwehrverbands hat einen Meldung herausgegeben in der auf Vorsicht und Vorsorge bei Unwetter hingewiesen wird. Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Sicherheitshinweise