Die Verbandsgemeinde Göllheim ist in fünf Ausrückebereiche eingeteilt. In jedem Ausrückebereich stehen mindestens ein wasserführendes Fahrzeug (mind. TSF-W, LF8/6), ein wasserförderndes Fahrzeug (mind. TSF) und ein Mehrzweckfahrzeug (mind. MZF 1) zur Verfügung. Außerdem ist jeder Ausrückebereich mit mind. vier Atemschutzgeräten ausgestattet.
Die Feuerwehr Weitersweiler bildet mit den Wehren aus Dreisen und Standenbühl den “Ausrückebereich 2”. Bei Einsätzen werden je nach Art die drei Wehren gemeinsam alarmiert.
Vorteil: Gerade tagsüber hat die Feuerwehr immer häufiger das Problem, dass zu wenig Personal zur Verfügung steht um einen Einsatz abzuwickeln. Wenn alle drei Wehren Ausrücken kann man so auf eine entsprechend bessere Mannschaftsstärke zurückgreifen. Auch die Einsatzfahrzeuge wurden mit dem Hintergrund der Ausrückebereiche beschafft.
Suche
Tag-Cloud
112 Adventszeit Anschaffung Atemschutz Ausbildung Ausflug Ausrüstung B47 Beförderung Brand Brandschutz Einsatz Event Feuerwehrfest Flammkuchen Generalversammlung Hinweis Hochwasser Knutfest Lehrgang Mitgliederversammlung Notruf PSA Ratgeber Rauchmelder Senkkastenreinigung Sicherheit Sicherheitshinweise Silvester Sirene Spende Sprechfunker Termine Umweltsäuberung Unwetter Veranstaltung Veranstaltungen Verkehrsunfall Wassernotstand Weihnachtsbäume Weihnachtsfeier Winterverbrennung Wussten sie Überprüfung ÜbungStatistik
- 155662Besucher gesamt:
- 30Besucher heute:
- 31Besucher gestern:
- 844Besucher pro Monat:
- 0Besucher momentan online:
Anmelden