Suche
Tag-Cloud
112 Adventszeit Anschaffung Atemschutz Ausbildung Ausflug Ausrüstung B47 Beförderung Brand Brandschutz Einsatz Event Feuerwehrfest Flammkuchen Generalversammlung Hinweis Hochwasser Knutfest Lehrgang Mitgliederversammlung Notruf PSA Ratgeber Rauchmelder Senkkastenreinigung Sicherheit Sicherheitshinweise Silvester Sirene Spende Sprechfunker Termine Umweltsäuberung Unwetter Veranstaltung Veranstaltungen Verkehrsunfall Wassernotstand Weihnachtsbäume Weihnachtsfeier Winterverbrennung Wussten sie Überprüfung ÜbungStatistik
- 157872Besucher gesamt:
- 43Besucher heute:
- 58Besucher gestern:
- 1495Besucher pro Monat:
- 0Besucher momentan online:
Anmelden
Tag Archives: Sicherheitshinweise
Vorsicht und Verhalten bei Unwetter

Der Pressedienst des Deutschen Feuerwehrverbands hat einen Meldung herausgegeben in der auf Vorsicht und Vorsorge bei Unwetter hingewiesen wird. Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Sicherheitshinweise
Heute ist bundesweiter Rauchmeldertag

Freitag, der 13. November ist bundesweiter Rauchmeldertag. Die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ und die Feuerwehren in ganz Deutschland stellen am dritten Rauchmeldertag in diesem Jahr die Verbraucheraufklärung in den Mittelpunkt. Denn noch immer sterben in Deutschland jährlich mehr als 400 Menschen an den Folgen eines Brandes. 95 Prozent davon werden nicht Opfer der Flammen, sie ersticken schon vorher an giftigen Rauchgasen. Rauchmelder hätten sie warnen können. Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Rauchmelder, Sicherheit, Sicherheitshinweise
Tag der internationalen Katastrophenvorbeugung

Zum heutigen Tag der internationalen Katastrophenvorbeugung befassen wir uns mit dem Bevölkerungsschutz abseits des reinen Brandschutzes. Passend dazu stellen wir hier den Ratgeber “Katastrophen-Alarm – Ein Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen” herausgegeben vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz vor. Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Brandschutz, Hochwasser, Ratgeber, Sicherheit, Sicherheitshinweise, Wussten sie
Sind unsere Straßen sicher?

Deutschland ist sehr dicht besiedelt und auch sehr stark befahren – mit 573 Autos pro 1000 Einwohner! Wo so viele Fahrzeuge auf überschaubarem Platz unterwegs sind, ereignen sich auch viele Unfälle. Allein im Jahr 2013 waren es 2.414.011. Die meisten Unfälle… Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Ratgeber, Sicherheit, Sicherheitshinweise
Hilfe im Wald

Bei einem Notfall ist schnelle Hilfe überlebenswichtig – Beim Absetzen des Notrufs an die Rettungsleitstelle kommt es auf folgende Informationen an: Wer ruft an, Was ist geschehen, Wo ist es passiert, Wie viele sind betroffen und das Warten auf Rückfragen. In besiedelten Gebieten ist das Wo meist einfach zu nennen, nämlich mit der Adresse. Was aber wenn ich im Wald bin? Outdoorsportarten und Freizeitaktivitäten in der Natur erfreuen sich großer Beliebtheit – Der Wald ist aber auch ein Arbeitsplatz, nicht nur für Forstmitarbeiter, sondern auch für Privatpersonen, die Holz machen. Für diese Personengruppe gibt es das System der Rettungstreffpunkte. Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Sicherheit, Sicherheitshinweise, Wussten sie
KATWARN – Jetzt kostenlos registrieren!

Gestern wurde in Rheinland-Pfalz das KATWARN-System eingeführt. Hierbei handelt es sich um einen kostenlosen Informationsdienst der bei großen Gefahrenlagen die Bevölkerung warnt und über Abwehrmaßnahmen informiert. Als erstes Flächenland hat Rheinland-Pfalz das System eingeführt. Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged kostenlos, Sicherheitshinweise
So lassen Sie es richtig krachen!

Seit heute gibt es wieder in allen Geschäften Feuerwerkskörper zu kaufen. Von Tischfeuerwerk über Knaller sowie Raketen bis hin zu Batterie-Feuerwerk gibt es wohl alles um es in der Silvesternacht so richtig krachen zu lassen. Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Sicherheitshinweise, Silvester
Achtung: Advent, Advent, der ganze Adventskranz brennt!

Pünktlich zum 1. Advent möchten wir Sie auf die Gefahren in der Adventszeit aufmerksam machen. Was sind die Dekorationsmittel die es in der Weihnachtszeit so gemütlich machen? Man muss nicht lange überlegen, es sind die Kerzen die Wärme abstrahlen und im Haus für eine gemütliche Atmosphäre sorgen. Keine elektrische Kerze kann die Stimmung erzeugen wie eine echte Kerze. Und genau hier lauert die Gefahr. Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Adventszeit, Sicherheitshinweise
Gelbe Füße – Mehr Sicherheit auf dem Schulweg

Am 8. September ist es so weit, das neue Schuljahr beginnt und die Kinder gehen wieder zum Bus und in die Schule. Doch wie kommen die Kinder sicher zur Bushaltestelle und was kann man tun um den Schulweg sicherer zu gestalten?
In Weitersweiler wurde ein Projekt zur Sicherheit auf dem Schulweg kurz vor Beginn der Schule abgeschlossen. Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Gelbe Füße, Kinder, Sicherheit, Sicherheitshinweise
Silvestertipps der Feuerwehr

Brennende Balkone, Wohnungen oder gar Häuser, Rettungsdiensteinsätze und witterungsbedingte Unfälle: 1,3 Millionen Feuerwehrangehörigen in Deutschland steht zu Silvester die arbeitsreichste Nacht des Jahres bevor. Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Sicherheitshinweise, Silvester