Suche
Tag-Cloud
112 Adventszeit Anschaffung Atemschutz Ausbildung Ausflug Ausrüstung B47 Beförderung Brand Brandschutz Einsatz Event Feuerwehrfest Flammkuchen Generalversammlung Hinweis Hochwasser Knutfest Lehrgang Mitgliederversammlung Notruf PSA Ratgeber Rauchmelder Senkkastenreinigung Sicherheit Sicherheitshinweise Silvester Sirene Spende Sprechfunker Termine Umweltsäuberung Unwetter Veranstaltung Veranstaltungen Verkehrsunfall Wassernotstand Weihnachtsbäume Weihnachtsfeier Winterverbrennung Wussten sie Überprüfung ÜbungStatistik
- 119163Besucher gesamt:
- 19Besucher heute:
- 60Besucher gestern:
- 1712Besucher pro Monat:
- 0Besucher momentan online:
Anmelden
Tag Archives: Wussten sie
7 Schritte: Richtiges Vorgehen für Ersthelfer bei Verkehrsunfällen

Jeder Verkehrsteilnehmer könne als Ersthelfer zu einem Unfall kommen. Doch haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht an was dabei zu denken ist?
Sieben goldene Regeln die man als Ersthelfer beachten sollte. Informieren Sie sich jetzt! Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Hinweis, Information, Wussten sie
Kontur- und Heckwarnmarkierung am Einsatzfahrzeug angebracht

Feuerwehrfahrzeuge sind große rote Autos – Soweit so gewohnt. Die Farbe “Feuerrot RAL 3000” wird zunehmend von Beklebungen ergänzt. Auch die Wehr in Weitersweiler hat nun einen Beitrag zur Sicherheit der Einsatzkräfte geleistet und ihr Fahrzeug mit einer Konturmarkierung versehen. Weiterlesen…
Erstellt in Feuerwehr
Tagged Anschaffung, Sicherheit, Wussten sie
Feuerwehren dieser Welt – Kolumbien – Bomberos Voluntarios Municipio de Dibulla

Retten, Löschen, Schützen und Bergen – nach diesem Motto sind die Aufgabengebiete des deutschen Feuerwehrwesens gegliedert. Dabei bildet die Brandbekämpfung und die Technische Hilfeleistung das Hauptbetätigungsfeld. In größeren Städten übernimmt die Feuerwehr zudem den Rettungsdienst. Die Wasserrettung hingegen wird durch … Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Wussten sie
Feuerwehren dieser Welt – Allgäu, zwischen Bergen und Tälern

Freitagabend ist Übungsabend der Freiwilligen Feuerwehren. Nicht nur in Weitersweiler, auch im Allgäu wird vor traumhafter Bergkulisse für den Einsatzfall geübt. Aus einem Wochenendausflug wurde somit ein spontaner Erfahrungsaustausch. Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Wussten sie
Tag der internationalen Katastrophenvorbeugung

Zum heutigen Tag der internationalen Katastrophenvorbeugung befassen wir uns mit dem Bevölkerungsschutz abseits des reinen Brandschutzes. Passend dazu stellen wir hier den Ratgeber “Katastrophen-Alarm – Ein Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen” herausgegeben vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz vor. Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Brandschutz, Hochwasser, Ratgeber, Sicherheit, Sicherheitshinweise, Wussten sie
Hilfe im Wald

Bei einem Notfall ist schnelle Hilfe überlebenswichtig – Beim Absetzen des Notrufs an die Rettungsleitstelle kommt es auf folgende Informationen an: Wer ruft an, Was ist geschehen, Wo ist es passiert, Wie viele sind betroffen und das Warten auf Rückfragen. In besiedelten Gebieten ist das Wo meist einfach zu nennen, nämlich mit der Adresse. Was aber wenn ich im Wald bin? Outdoorsportarten und Freizeitaktivitäten in der Natur erfreuen sich großer Beliebtheit – Der Wald ist aber auch ein Arbeitsplatz, nicht nur für Forstmitarbeiter, sondern auch für Privatpersonen, die Holz machen. Für diese Personengruppe gibt es das System der Rettungstreffpunkte. Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Sicherheit, Sicherheitshinweise, Wussten sie
Feuerwehren dieser Welt – Lichtenstein – Vaduz

Der sechstkleinste Staat der Welt, im Herzen der Alpen, unterhält eine kleine, aber fein ausgerüstete Feuerwehreinheit für den Brandschutz. Die Feuerwehr einer Hauptstadt – und hat sie auch nur 5400 Einwohner – gegliedert wie eine Freiwillige Wehr; kann so etwas … Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Wussten sie
Feuerwehren dieser Welt – Heroico Cuerpo de Bomberos – Ciudad de México

Andere Länder – Andere Sitten, dies gilt auch für das Feuerwehrwesen. Lesen Sie hier mehr über die Feuerwehr in der mexikanischen Metropole Mexiko-Stadt. Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Wussten sie
Probealarm der Sirene

Am Samstag den 17. Mai findet ein Testlauf der Sirenen in der Verbandsgemeinde Göllheim statt. Dabei wird ab 11 Uhr auch in Weitersweiler die Sirene aufheulen.
Wussten sie schon, dass… Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation, Feuerwehr
Tagged Alarmierung, Sirene, Wussten sie
Der Heilige Florian – Schutzpatron der Feuerwehr

Florian Weitersweiler – Florentine Weitersweiler. Unsere Funkrufnamen beinhalten den Namenszusatz “Florian” und “Florentine”. In manchen Gerätehäusern steht eine hölzerne Figur, oder ein Wandbild mit einem römischen Legionär ziert die Fassade. Auch die Bezeichnung “Floriansjünger” ist für Feuerwehrangehörige geläufig. – Doch … Weiterlesen…
Erstellt in Bürgerinformation
Tagged Wussten sie